Quantcast
Channel: Der Info-ArchitektDer Info-Architekt » Category » Online-Marketing und Verlage
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Content counts: Wie Agenturen sich auf die neuen Herausforderungen einstellen

$
0
0

Inbound Marketing Team

Agenturen befinden sich momentan in einer Selbstfindungsphase. Es gibt Kritiker wie Klaus Eck, die sagen: ”Klassische Agenturen haben in ihrer jetzigen Form ihre Daseinsberechtigung verspielt”. Und auch die Großen Werbeagenturen wie Jung von Matt sagen selbst, dass sie in einer Sinnkrise stecken. Kreativität alleine reicht nicht mehr, wie Agenturgründer Jean-Remy von Matt gegenüber dem Handelsblatt einräumt: “Kreativität nicht mehr so alleinstehend wie in den vergangenen Jahrzehnten. Heute geht es darum, kreatives Talent mit technologischer Kompetenz zu ergänzen.” Doch wer jetzt den Fokus allein auf technologische Kompetenz legt, wird ebenfalls auf Dauer keinen Blumentopf gewinnen. Paradebeispiel ist Google, der digitale Planet, um den alle Online-Marketing Aktivitäten kreisen. Seit dem Hummingbird Update fragen sich viele Agenturen, wie sie sich neu aufstellen können, um nachhaltiges Marketing mit hochwertigen Inhalten zu betreiben.

Ich habe mich dazu mit Olaf Kopp von der Aufgesang Agenturgruppe in Hannover unterhalten. Er sagt zur aktuellen Entwicklung und Google’s Abkehr von der rein datengetriebenen Analyse: “Klar fehlen uns als Agentur bei der Betreuung unserer Kunden dadurch Keyword-Daten mit Umsatz oder Lead- bzw. Conversion-Bezug, aber im Endeffekt wird man dadurch gezwungen, sich auf das wirklich Wesentliche zu konzentrieren: Mit Inhalten Lösungen zu Fragestellungen der potentiellen Kunden zu bieten”. Content-Marketing als heilsbringende Disziplin ist für ihn “in dem Sinne ein alter Hut, dass Unternehmen im Rahmen der PR und Unternehmenskommunikation schon seit Jahrzehnten Inhalte z.B. in Form von Offline-Prospekten,Magalogen etc. produzieren”. Neu ist, “datengetriebene Strategien zu entwickeln und Erfolg zu messen”.

Gefragt ist nach Ansicht von Olaf Kopp ein interdisziplinär aufgestelltes Team, das die unterschiedlichen Bereiche des Inbound Marketings bedient. Dazu zählen Conten-Marketing Spezialisten genauso wie PR-Profis und Social Media Manager die an einem Strang ziehen. Dies ist bedingt durch die Vielschichtigkeit der Aufgaben: “Die Komplexität und Vielschichtigkeit der Aufgabenbereiche erfordert bei den beteiligten Personen viele unterschiedliche Fähigkeiten und Talente. Dadurch ist es z.B. für reine SEO- oder PR-Agenturen schwer bis unmöglich, Inbound- und Content-Marketing-Konzepte zu entwickeln und zu stemmen.”

Das gesamte Interview von mir und Olaf Kopp findet sich hier.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10